Dipl.-Ing. Jakob Rogosch
„Diplom-Ingenieur“ ist der Titel; „Ingenium“, die kluge Art und Weise der Umsetzung eines technischen Vorhabens, ist die Leidenschaft.
Geboren 1989 in Süddeutschland, Studium in Sachsen, dem Ursprungsland der Ingenieursausbildung in Deutschland, an der Technischen Universität Dresden.
Jahrelange Berufserfahrung in einem mittelständischen Planungsbüro für schienengebundene Infrastruktur.

Berufliche Erfahrungen
04.2023 – heute
Freiberufler als Planungsingenieur
Gründung des Planungsbüros „Ingenieurbüro Rogosch“. Tätigkeit als selbstständiger Freiberufler für Baufirmen, Planungsbüros etc. im Bereich der schienengebundenen Infrastruktur.
09.2018 – 03.2023
Projektingenieur bei der Firma PlanIQ
Realisierung und Organisation von Bauprojekten für die schienengebundene Infrastruktur. Unter anderem die Gewerke Kabeltiefbau, Oberbau, und sonstige bauliche Anlagen der Planungsphasen 1 – 7 der HOAI. Tätigkeit als Planer, Projektingenieur und Koordination von Projekten.
08.2017 bis 05.2018
Antrag auf das Gründerstipendium EXIST des BMWi in Kooperation mit der TU Hamburg-Harburg
Mit einer „innovativen Containeranlage zur Fäkalschlammverwertung mittels der Schwarzen Soldatenfliege“ sollte eine ökologisch nachhaltige und finanzierbare Hygienisierung von menschlichen Fäkalien in peri-urbanen Gegenden in Dritte-Welt-Ländern entstehen.
Studium
10.2009 bis 04.2017
Studium Maschinenbau an der Technischen Universität Dresden abgeschlossen als Diplom-Ingenieur (2,6)
Hauptstudium: Allgemeiner und konstruktiver Maschinenbau Vertiefungsfächer: Off-Road-Maschinen und Werkzeugtechnik; Leichtbau/ Verarbeitungs- und Textilmaschinenbau
09.2016 bis 04.2017
Diplomarbeit: „Entwicklung von Hochleistungsstapelfasergarnen aus Carbonfasern für duroplastische Verbundbauteile“
12.2015 bis 06.2016
Große Belegarbeit: „Entwicklung und Untersuchung eines funktionsintegrativen Fahrradlenkers“
09.2012 bis 03.2013
Studium an der Technischen Universität Sofia in Bulgarien
Praktika
09.2017 bis 12.2017
Praktikum bei der Firma Goldeimer gGmbH
09.2013 bis 02.2014
Fachpraktikum bei der Firma Fendt in Marktoberdorf
Schulbildung
09.1999 bis 07.2008
Hans-Multscher-Gymnasium Leutkirch
09.2005 bis 06.2006
Auslandsaufenthalt in Venezuela
Soziales und Ehrenamtliches
05.2007 bis 02.2018
Gesamtleitung und Mitarbeit von Zeltlagern der KJG und BDKJ
02.2015 bis 01.2017
Ehrenamtliche DaF-Lehrertätigkeit
10.2008 bis 06.2009
Zivildienst im Krankenhaus „Rechts der Isar“ in München
Stationsarbeit
Sonstige Qualifikationen
EDV-Kenntnisse
CAD (AutoCAD, Revit, ProE, Solidworks)
ProVI
iTWO
MS Power-Point, Word, Excel
BIM und 5D
Sprachen
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (fließend)
Spanisch (fließend)
Französisch (gute Kenntnisse)
Bulgarisch (Grundkenntnisse)